UNSERE VISION
Die Generation KF möchte sich als Initiative parteiloser und unabhängiger Bürgerinnen und Bürger, welche die Interessen aller Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Kaufbeuren vertritt, in die Stadtentwicklung einbringen. Hierbei ist das Ziel, Ansätze und Ideen aus dem Leben junger Erwachsener in die Kommunalpolitik und somit in den Stadtrat zu integrieren.
UNSER PROGRAMM IM ÜBERBLICK
WIRTSCHAFT UND DIGITALISIERUNG
Die Zukunft bringt große Hürden mit sich. Wir möchten moderne Ansätze.
SOZIALES
Oft vergisst man die Geschichten der anderen. Wir möchten mehr Austausch.
KULTUR
Eine Abendgestaltung beginnt nicht im Forettle.
Wir wissen das.
UMWELT UND BILDUNG
Die Welt hält nicht mehr viel aus. Wir möchten an allen Stellschrauben drehen.
VERKEHR
Neue Wege der Mobilität und neue Wege für Fahrräder stärken. Das möchten wir.
UNSERE STADTRÄTE*
STADTRÄTINNEN
MAXIMILIAN
NOCKER
Sozialwissenschaften M.A., MCI
JULIA
BOSSE
Studentin der Rechtswissenschaften
TOBIAS
WÜRFEL
Student der Medizin
HANNAH
RIEGER
Anlaufstelle für Inklusion
UNSER VORSTAND
Anträge aus den letzten Jahren
01 Bärensee
Unsere Stadtratsfraktion der Generation KF e.V. stellte eine Anfrage zur Entwicklung des Naherholungsgebiets Bärensee. Wir wollten wissen, ob es Pläne zur Aufwertung der Freizeitinfrastruktur gibt, insbesondere hinsichtlich neuer Wanderwegeverbindungen am See. Wir sehen Potenzial in öffentlich zugänglichen Stegen, einem gastronomischen Angebot und einer landschaftlich-ökologischen Gestaltung, die den Naturraum attraktiver und biologisch wertvoller machen könnte.
02 Windkraft
Wir haben die Entwicklung eines Konzepts zur Errichtung von Windkraftanlagen in der Stadt beantragt. Es sollen geeignete Flächen, besonders vorbelastete Areale und Standorte aus bestehenden Planungen, geprüft werden. Außerdem haben wir vorgeschlagen, Windkraftanlagen als kommunale oder genossenschaftliche Projekte zu betreiben, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen und Kaufbeuren im Bereich erneuerbarer Energien als Vorreiter zu positionieren
03 Klimaschutz-ManagerIn
Der Antrag zur Einführung eines Klimaschutzmanagements für Kaufbeuren ist eine wegweisende Chance, unsere Stadt klimaneutral und zukunftsfähig zu gestalten. Mit einem professionellen Klimaschutzmanagement können wir gezielt Energie einsparen, innovative Maßnahmen umsetzen und Fördermittel optimal nutzen. Das stärkt nicht nur unsere Umwelt, sondern auch die Lebensqualität aller Bürger:innen. Durch aktive Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung wird Klimaschutz ein gemeinsames Anliegen. Dank 70 % Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative ist dies eine kosteneffiziente Investition in die Zukunft. Diesem Antrag wurde stattgegeben und die Stelle besetzt.
MACH MIT UND WERDE MITGLIED
Du überlegst dir schon länger wie du dich mehr für deine Stadt engagieren kannst?
Du möchtest uns unterstützen, deine Ideen einfließen lassen und Pläne schmieden?
Dann warte nicht länger und komm zu uns! Bei unseren regelmäßigen On - Boarding Veranstaltungen bringen wir dich auf den neuesten Stand und du kannst direkt starten bei unterschiedlichsten Themen mitzugestalten. Schreib uns einfach eine E - Mail mit deinen Kontaktdaten und wir werden uns zeitnah bei dir mit einem Mitgliedsantrag melden.